Schleifmittel von Norton

Leistungsstarke, präzise und benutzerfreundliche Lösungen für die Bearbeitung von unterschiedlichsten Materialien - selbst für hochkomplexe und anspruchsvolle Anwendungen. Ob einfache Trenn,- Schrupp-, Schleif- und Finish Anwendungen im DIY-Bereich oder hochtechnische Präzisionsanwendungen in den verarbeitenden Industrien – mit unseren Schleiflösungen von Norton und Norton Winter erzielen Sie garantiert beste Ergebnisse. 

Beim Schleifen sind Sicherheit, Qualität, Leistung und Kosten entscheidend. Unsere Schleifwerkzeuge bieten Ihnen dabei die optimale Lösung für unterschiedliche Schleifanwendungen. Entdecken Sie, wie Norton Sie bei der Optimierung Ihrer Schleifprozesse unterstützen kann.

Mehr lesen...

Schleifmittellösungen für jeden Bereich

Wir bieten ein breites Sortiment an verschiedensten Schleifwerkzeugen. Denn um ein optimales Ergebnis im Schleifprozess zu erzielen, ist es wichtig, das richtige Equipment zu nutzen. Schleifmittel von Norton und Norton Winter sind Ihr Partner für Schleifoperationen aller Art.

Die Leistungsfähigkeit von Schleifmitteln wird anhand des Materialabtrags, der Standzeit, der Oberflächenbeschaffenheit des zu verarbeitenden Werkstoffs und der Komplexität des Prozesses bemessen. Dabei ist es von entscheidender Bedeutung, dass das Schleifwerkzeug optimal auf den Prozess abgestimmt ist. Ein weiterer Faktor ist ein möglichst geringer Aufwand beim Rüsten und Abrichten der Schleifwerkzeuge. Denn nur so können die Kosten im Schleifprozess optimiert werden.

Was sind Schleifmittel?

Als Schleifmittel werden Hartstoffkörner bezeichnet, die zum Materialabtrag durch Zerspanen eingesetzt werden. Dabei unterscheid man zwischen natürlichen (z.B. Quarz oder Korund) und synthetischen (z.B. Siliziumcarbide oder kubisches Bornitrid) Kornwerkstoffen.

Schleifmittel auf Unterlage besitzen Trägermaterialien, auf denen sie angebracht werden. Das Schleifmittel wird dabei an der Oberfläche von Papier, Gewebe, Fiber, Vlies oder Schwamm eingebracht. Eine weitere Variante sind Schleifkörper, wie z.B. organisch oder keramisch gebundene Schleifscheiben, Diamant und cBN Schleifscheiben, Trenn- und Schruppscheiben oder Honsteine.

 

Produktpalette

Unser umfangreiches Sortiment hält passgenaue Lösungen für sämtliche Schleifoperationen bereit. Alle angebotenen Schleifwerkzeuge werden von uns in eigenen Werken hergestellt. Je nach gewähltem Produkt wird dieses speziell für Sie nach den mit der Anwendungstechnik gemeinsam besprochenen Prozessparametern gefertigt und vor Ort eingestellt und optimiert. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Schleifmittel und ihre Funktionsbereiche.

 

Schleifbänder

Schleifbänder sind Schleifmittel auf Unterlage, die an den Endstücken durch eine Klebestelle miteinander verbunden sind. In verschiedensten Breiten und Längen erhältlich, eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Dank der Bindungstechnologie und des gewählten Hochleistungsschleifmittels sind sie ideal für Grobschliffanwendungen und einen hohen Materialabtrag bis hin zu bei Feinschliffoperationen auf einer Vielzahl von Oberflächen und sorgen dabei für exzellente Leistungen.

 

Schleifscheiben

Vom Entgraten über das Beischleifen bis hin zum Finishen - all diese Prozesse sind für unsere Schleifscheiben eine Leichtigkeit. Die Hochleistungs-Schleifmaterialien und Trägertechnologien mit denen unsere Norton Schleifscheiben produziert werden, sorgen dabei für eine optimale Leistung unabhängig von der Anwendung.

 

Schleifbögen und Schleifschwämme

Schleifbögen eignen sich im Heimwerker- sowie im industriellen Sektor zur Bearbeitung von Oberflächen wie Holz, Metall, Lack oder Naturstein. Dank der hohen Flexibilität, die durch das Trägermaterial wie Papier oder Gewebe erreicht wird, gelingt es, mit Schleifbögen von Norton selbst die schwierigsten Stellen oder komplexesten Profile problemlos zu bearbeiten. Selbst präzise Schleifarbeiten, wie z.B. bei der Restaurierung eines Holzmöbels, sind mühelos zu erledigen.

Unsere Schleifbögen bestehen aus insgesamt vier Schichten. Die erste Schicht ist das Trägermaterial das je nach Verwendungszweck aus verschiedenen Materialien besteht. Darauf wird das für die Anwendung erforderliche Bindungsmittel, meist Kunstharz, der sogenannte Grundbinder, aufgetragen. Dieser sorgt dafür, dass die Schleifkörner auf dem Trägermaterial haften. Die dritte Schicht ist auch gleichzeitig die wichtigste. Hier werden die Körner in das Bindemittel eingebracht. Die Auswahl der Kornart und Korngröße ist abhängig von der Schleifanwendung. Als letzte Schicht folgt der Deckbinder, der sich über die Schleifkörner legt. Er verbindet die Körner untereinander und sorgt so für einen festen Halt. Beim ersten Anschliff wird der Binder von der Oberfläche der Schleifkörner abgetragen, wodurch diese dann frei liegen.

Als alternative zum Schleifbogen kann der Schleifschwamm eingesetzt werden. Im Vergleich zum Schleifpapier besitzt der Schleifschwamm einen festen Kern im inneren und bietet damit genügend Widerstand um Werkstücke optimal zu schleifen. Ein Einspannen des Papiers entfällt zudem. Schleifschwämme passen sich durch die spezielle Form besser an Unebenheiten der zu schleifenden Werkstücke an. Profile, Ecken, Kanten, Rundungen, etc. können so optimal bearbeitet werden. Zum Einsatz kommen Schleifschwämme bei der Bearbeitung von Oberflächen wie Holz, Metall, Lack oder Naturstein.

 

Schleifrollen

Schleifrollen sind ideal einsetzbar zur Reinigung, Glättung oder der Veredelung von Oberflächen aus Metall oder Holz. Die Rollen können für den Handschliff oder auf Maschinen wie Schwingschleifer, Schleifblock oder Trommelschleifer angewendet werden.

Ob zum Entgraten, Beischleifen, Reinigen oder Finishen – mit den Schleifrollen von Norton erzielen Sie hervorragende Ergebnisse. Konzipiert für eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung verschiedener Oberflächen, können Papier-Schleifrollen einfach nach Bedarf auf Länge abgerissen werden. Die superflexiblen Gewebe-Schleifrollen eignen sich hervorragend für Konturen- oder Profilschliffe, da sich die Schleifrolle perfekt an die Werkstückform anpasst. Vlies-Schleifrollen besitzen im Vergleich zu herkömmlichen Schleifrollen die höchste Haltbarkeit – sowohl für Maschinenanwendungen als auch im Handschliff. Dazu sind sie sehr flexibel, wirtschaftlich und besitzen eine lange Lebensdauer. Eingesetzt werden Vlies-Schleifrollen für leichtes Entgraten, Reinigen und Finishen.

 

Lamellenschleifräder

Lamellenschleifräder sind eine ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Metallbearbeitung, beim Schweißen und Polieren wie Beischleifen, Entgraten und Finishen. Durch den flexiblen Aufbau passen sie sich selbst komplizierten und konturierten Flächen optimal an. In unserem Sortiment bieten wir Lamellenschleifer mit Schaft oder Flansch, welche auf tragbaren Maschinen wie Geradschleifern, Schleifböcken oder mit flexibler Welle für Anwendungen in der metallbearbeitenden Industrie angewendet werden können.

 

Trennscheiben

Trennscheiben von Norton sind für den Einsatz bei industriellen Anwendungen, wie z.B. in der Luft- und Raumfahrt, im Schiffbau oder der Automobilindustrie, im Bausektor wie auch im Heimwerkerbereich konzipiert. Sie sichern reibungslose Trennvorgänge bei Materialien sämtlicher Härtegrade. Ihr Einsatz erfolgt auf Kapp- und Schienensägen, stationären Maschinen oder zum Freihand-Trennen, beispielweise mit einem Winkelschleifer. Ob Nass- oder Trockenschnitt, spielt dabei keine Rolle.

 

Schleifscheiben für den Grobschliff

Grobschliffanwendungen sind Operationen mit hoher Zerspanungsleistung. Er ist der erste Schritt der schleiftechnischen Bearbeitung und sorgt für die optimale Vorbereitung des Werkstückes vor der Weiterbearbeitung mit feineren Schleifwerkzeugen. Der Grobschliff entfernt zuverlässig Unebenheiten. Hobelschläge, Dellen, Kratzer oder Rillen werden optimal ausgeglichen. Unser Norton Sortiment Schleifscheiben für den Grobschliff bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl verschiedenster Schleifscheiben für die unterschiedlichsten Materialien und Einsatzbereiche.

 

Präzisionsschleifscheiben

Maximale Präzision für Ihre Schleifoperationen, z.B. in der Getriebefertigung oder beim Nutenschleifen, garantieren die Präzisionsschleifscheiben von Norton. Wenn es darum geht präzise Ergebnisse zu erzielen, engste Toleranzen zu erfüllen und maximale Genauigkeit zu erreichen, dann braucht es passgenaue Schleifwerkzeuge. Unsere Präzisionsschleifscheiben werden dabei direkt auf Ihre Anwendung und den jeweiligen Prozess ausgerichtet und produziert. Die erforderlichen Parameter werden gemeinsam mit unserer Anwendungstechnik festgelegt und die Scheiben dann im Anschluss an der Maschine eingerichtet. Zu den Anwendungsbereiche beim Präzisionsschleifen zählen dabei unter anderem das Außenrundschleifen (OD), Innenrundschleifen (ID), Flachschleifen, Spitzenlosschleifen oder das Nutenschleifen.

 

Kompaktscheiben für die Oberflächenbearbeitung

Oberflächenkonditionierung vom Entgraten bis hin zur Oberflächenveredelung. Mit den Norton Kompaktscheiben für die Oberflächenbearbeitung erzielen Sie garantiert optimale Ergebnisse. Convolute Kompaktscheiben bestehen aus einem um den Kern gewickelten Schleifvlies und werden hauptsächlich auf Schleifböcken eingesetzt. Unitised Kompaktscheiben bestehen aus verpressten und gebundenen Schichten von Scheifvlies und eignen sich optimal zur Oberflächenbearbeitung von Verbundwerkstoffen, Turbinenschaufeln und Flugzeugteilen, medizinischen Instrumenten und Werkzeugen. Sie sind ebenfalls sehr gut geeignet für den Einsatz auf schwer zerspanbaren Materialien wie Titan oder Edelstahl.

 

Diamantscheiben und Werkzeuge

Norton Diamantwerkzeuge sind die optimale Lösung im Bauwesen. Mit einer umfangreichen Auswahl an Produkten für die Bearbeitung einer Vielzahl von Werkstoffen, wie z. B. Beton, Fliesen, Ziegel und Asphalt bietet Norton die beste Wahl für jede Schneid- und Bohranwendung

Diamantscheiben werden im Bauwesen für sämtliche Trennoperationen verwendet. Die beständige Beschichtung macht die Diamantscheibe zu einem äußerst effektiven sowie wirtschaftlichen Werkzeug. Dabei liefern die Scheiben hervorragende Ergebnisse bei feinen Schneideoperationen, wie z.B. auf Fliesen als auch bei gröberen Schnitten wie in Granit oder Beton. Ein weiteres Qualitätsmerkmal sind ein ermüdungsfreies Arbeiten und eine geringe Lärmbelastung durch reduzierte Geräuschentwicklung.

Topfschleifer von Norton werden für die Beseitigung von Oberflächendefekten auf Beton, allgemeinen Baumaterialien oder Granit verwendet. Der Aufbau ist im Grunde immer gleich – ein Trägermaterial, meist Metall, wird mit einem Schleifmittel, meist Diamant, besetzt. Dabei gibt es verschiedene Varianten an Schleifmitteln, je nachdem, welches Material zu bearbeiten ist. Dabei sind sowohl Poly-Kristallin-Topfschleifer als auch Diamant-Topfschleifer im Sortiment von Norton Clipper zu finden.

Mörtelräumer werden eingesetzt zum Ausschleifen alter Mörtelreste aus Backstein, Naturstein und verklinkerten Fassaden. Die Bearbeitung erfolgt auf einem Winkelschleifer.

 

Diamantbohrkronen

Norton Clipper Diamantbohrkronen erzielen exzellente Ergebnisse bei Bohrungen in Beton, Stein oder Keramik. Ob bei Trocken- oder Nassbohrungen angewendet – eine hervorragende, saubere Leistung für jegliche Bohroperationen ist garantiert. Eingesetzt werden die Norton Clipper Diamantbohrkronen auf Bohrmaschinen, Bohrmotoren oder Winkelschleifern.

 

Honsteine und Superfinishingsteine

Superfinishen ist ein hochpräzises Verfahren zur Verbesserung der endgültigen Geometrie und Oberfläche des Werkstücks. Wir bieten ein breites Sortiment an Norton Honsteinen und Superfinishingsteinen an, die für Anwendungen in der Produktion von Motorblöcken, Kurbel- und Nockenwellen, Lager und Lagerringen optimal geeignet sind. Sie garantieren hervorragende Maßgenauigkeit hinsichtlich der Linearität und Rundheit für Zylinder und Rohre in montierten Teilen.

Norton Diamantpasten ergänzen das Sortiment und unterstützen die Arbeit mit Läppmaschinen sowie manuellen Läppanwendungen.

 

Schleifstifte und Hartmetallfrässtifte

Um selbst in den komplexesten Profilen auch die schwerstzugänglichen Stellen zu bearbeiten, braucht es passgenaue Werkzeuge.

Norton Schleifstifte sind in über 200 Abmessungen und in 80 verschiedenen Formen erhältlich. Ob zum Zerspanen und Entgraten in Gießereien, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik, der Öl- und Gasindustrie, oder der Werkzeug- und Formenherstellung – wir bieten ein breites Sortiment an Schleifstiften für jeden Anwendungsbereich.

Hartmetallfräser werden zum Entgraten, Abtragen von Schweißnähten, Anfasen, Kantenbrechen oder Entfernen von Material in komplexen und schwer zu erreichenden Stellen eingesetzt. Anwendung finden diese in der Luft- und Raumfahrt, der Turbinenfertigung oder der Metallbearbeitung.

 

Schärfsteine

Die Produktpalette synthetischer Schärfsteine umfasst eine Vielzahl an Bank- und Ölsteinen, Schleiffeilen, Rutscher und Gummistäben. Ob zum Honen, Entgraten von Getriebe, Reinigen von Pressformen oder Nachschärfen von Werkzeugen in Industrie und Heimwerkerbereich – dank der unterschiedlichen Formen und Abmessungen der Schärfsteine und Feilen erreichen Sie immer ein optimales Ergebnis.

 

Diamantabrichter und Abrichtwerkzeuge für Schleifscheiben

Das Abrichten oder Profilieren von Präzisions-Schleifscheiben ist notwendig um im Schleifprozess ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wir bieten dazu ein breites Sortiment an Diamantabrichtern und Abrichtwerkzeugen und damit maßgeschneiderte Lösungen für das Abrichten und Profilieren von Schleifscheiben im industriellen Einsatz. Unser Portfolio erstreckt sich dabei von Abrichtsteinen und stehenden Abrichtern über CNC-Diamantabrichtrollen, Diamantprofilabrichtrollen bis hin zu Handabrichtern. Wir bieten für jeden Einsatz den geeigneten Abrichter.

 

Kleinschleifwerkzeuge für Bohrmaschinen

Komplexe Profile oder Konturen in Werkstücken benötigen ein Schleifwerkzeug das diesen besonderen Ansprüchen gerecht wird. Norton Kleinschleifwerkzeuge für Bohrmaschinen bestechen mit einer hervorragenden Auswahl an Formen, Abmessungen und Körnungen. So können selbst die kleinsten Winkel akkurat geschliffen werden. Eingesetzt auf Bohrmaschinen erzielen die Schleifmittel auf Unterlage hervorragende Ergebnisse.

Schleifbänder

Schleifscheiben

Schleifbögen und Schleifschwämme

Rollen

Lamellenschleifräder

Trennscheiben

Schleifscheiben für den Grobschliff

Präzisionsschleifscheiben

Kompaktscheiben für die Oberflächenbearbeitung

Diamantscheiben und Werkzeuge

Diamantbohrkronen

Honsteine und Superfinishingsteine

Schleifstifte und Hartmetallfrässtifte

Schärfsteine

Diamantabrichter und Abrichtwerkzeuge für Schleifscheiben

Kleinschleifwerkzeuge für Bohrmaschinen